Verantwortung ?

Es sind anscheinend zwei Möglichkeiten zugegen, die einen dahinführen könnten, was ich gleich beschreiben möchte.
Die allumfassende schließende Folge die darum wieder zur nächsten Folge führt ist die Langeweile. Sie entsteht durch den Vergleich von einem Menschen zum nächsten und ist im extrem Fall absolut relativ und nicht objektiv zu fassen.
Sie ist ebenso relativ entstanden.
So sehen manche ihr Leben zugepackt mit dröger eintöniger Beschäftigung, welche sich in immer gleichem Rythmus widerholt und Zeit stiehlt. Das sieht der Mensch nicht gern, scheint es vor allem so als könnten die anderen Menschen rundherum ihr Leben abwechslungsreicher gestalten. Es schämt uns manchmal , dass wir so ein langweiliges Leben haben.
Manch andere hingegen sehen ihr Leben in einer Weise die etwas schwieriger nachzuvollziehen ist. Ihr Leben ist keineswegs ausgelastet , weil jeder Ansatz der zur Auslastung führt erträngt wird durch den nächsten. Sie sind am verzweifelsten, weil sie ihr Leben gestalten wollen es aber genau aus diesem Grund nicht können.

Die beiden Typen Mensch, die ihr Limit erreicht haben in jeder Hinsicht, wollen nur noch eins. Sie möchten unverantwortlich sein. Sie wollen den Kontrollverlust. Jed einer kommt irgendwann an den Punkt, an dem sie ihrer eigen überdrüssig werden, weil sich sich unfähig fühlen selbst dafür einzustehen. Dann sehnt sich ein Volk nach einen Führer, ein Mensch nach einer Vaterfigur und alle fragen nach Gott oder Drogen.

2 Gedanken zu „Verantwortung ?“

  1. Doch, der Titel passt ganz gut.
    Vorallem der kurz durchblitzende Humor „Gott oder Drogen“ hat mir sehr gut gefallen!
    Was ich seltsam finde: Du schreibst so gewählt und hochgestochen und setzt dem Leser wunderbar komplizierte Sätze vor. Diese Sätze allerdings sind bunt gespickt mit Rechtschreibfehlern, was mich immer wieder stocken lässt.
    Es passt nicht zum restlichen Stil.

    Like

  2. Das liegt daran , dass ich meine Texte immer an einem Stück schreibe ohne sie danach nochmal zu überlesen. Eigentlich hab ich hier so ein Plugin installiert das die Rechtschreibung sofort überprüft, aber wahrscheinlich bekommt es auch nicht alles hin.

    Ich weiß nicht ob die Rechtschreibung, die ja an für sich nicht sehr stabil ist, das ausschlaggebende Argument sein sollte für einen Text.

    So verhält sich das übrigens auch mit dem Titel. Der ist genau so spontan gefallen wie der ganze Inhalt. In dem Fall jedoch erst nach dem Fertigstellen des Textes. Da kann es sein, dass er nicht 100%ig passt, jedoch hat er auf jeden Fall etwas mit der Situation zu tun, in der ich diesen Text geschrieben habe und deshalb mit großer Wahrscheinlichkeit auch irgendwie passt 🙂

    P.S Sollte ich mich geehrt fühlen für die „komplizierten Sätze“ oder lieber dafür schämen ?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..