And now for something completely different …

Heute habe ich einen sehr interessanten Artikel gelesen, in dem die Angst als Motor angesehen wurde für etwas was dem Menschen hilft sein Leben erfüllter zu Leben. Sie ist der Ansporn, aus Furcht Dinge zu tun , die entweder aus Furcht getan werden oder aus der Isolation heraus, die Furcht mit sich bringt. Dadurch, so der Artikel, werden die Menschen zwar nicht glücklich, sie können jedoch ein Leben haben, in dem sie finanziell erfolgreich sind und in einer bestimmten Sparte großes leisten können.

Das kann aber jemand ohne Furcht auch. Dieser hat dann die Möglichkeit nebenbei noch zu genießen was er erschaffen hat oder geleistet. Er hinterfragt sogar manche Dinge weniger und kommt so zu schnelleren Entscheidungen, die natürlich Fehlentscheidungen sein können, aber im positiven Fall zu durchaus höheren Erfolg führen können, als der durch Zweifel entstandene.

Ich glaube, dass dieser Artikel die Absicht hatte die Menschen mit einer Tendenz zum ängstlich sein, zu ermutigen und gleichzeitig diejenigen, die dieses Phänomen nicht so ausgeprägt kennen, zum Staunen zu bringen. Beides jedoch relativiert sich bei der Annahme, dass es genauso und vielleicht sogar besser geht , wenn man den Aspekt wieder weg lässt. Der Versuch des Artikels das Besondere hervorzustellen und zu einem allgemein gültigen Aspekt zu machen ist demnach gescheitert. Es ist nicht mehr als eine Kuriosität, die mit Namen von bekannten Persönlichkeiten wie Steven Spielberg oder Bill Gates, ohne einen nachweisbaren Zusammenhang zur These, außer die Bestätigung von Symptomen, jedoch keiner Studie, um die kurze Aufmerksamkeitsspanne des Lesers zu bitten. Trauriger weise ist dieses Thema auch noch das Thema des Deckblattes und somit ein Alleinstellungsmerkmal und lässt einen Vermutungen anstellen über die Ziele des gesamten Magazins. Oder es gab einfach nicht genug anderer interessanter Themen in dieser Woche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..