Können Sie sich das Unendliche vorstellen ? Ich auch nicht. Nun ja, ich kann mir das vielleicht schon vorstellen , aber nur mit einem kleinen Trick. Ich stelle mir ein Ende vor und dann einen Schritt über das Ende hinaus. So werden sie es auch in der Mathematik häufig wiederfinden. Das oder diese liegende 8 , die ihnen die Unendlichkeit repräsentieren soll. Man spricht beim ersten, noch vorstellbaren , von einer potentiellen Unendlichkeit und bei der liegenden 8 von einer aktualen Unendlichkeit. Diese ist eben nicht vorstellbar.
Wie sieht es denn dann aus mit dem anderen, mit dem endlichen ? Man müsste doch annehmen, dass es in aller Klarheit und Deutlichkeit zu vermessen sein müsste. Ist es aber nicht. Wir können uns ihm annähern. Wir können die Grenze willkürlich festlegen und ungenau sein, aber wir können nicht sagen wo das Ende ist. Es zeigt sich dann nämlich, dass sich das Endliche wieder im Unendlichen verliert. Das passiert mit Formen im Raum und mit der Zeit, die wir zu bestimmen suchen. Es gelingt uns nicht, ein Ende zu definieren. Natürlich gibt es auch da wieder einen Trick. Es ist eine willkürliche Grenze zu ziehen und , falls diese Überschritten ist, zu sagen, dass das das Ende sei. Nur das Ende selbst , von den Dingen, die nicht unsrem Kopf aus Willkür und Definition entspringen, ist nicht zu finden.