title-12114206

Der Mensch ist, wie jedes Lebewesen, sogar wie jede Entität entstanden aus Wechselwirkungen mit eben wieder solchen. Was ich damit meine ist, dass ein Ding niemals entsteht ohne dass es durch einen Ursprung, einem Grund also, dazu bewegt wurde, vielleicht sogar aus ihm entstand.
An diesen Grundsatz glaubend, gibt es keinen weiteren Zweifel für mich zu sagen, dass das welches ich durch meine Augen sehen kann oder das ich mit meinen Händen berühren kann der Wahrheit entspricht. Auch die Hände, sowie die Augen, entstanden durch Wechselwirkungen mit ihrer Umgebung. Sie hätten gar keine Möglichkeit besessen sich anders zu verhalten. Wie sollte etwas jenseitiges entstehen, wo nichts schon war ?
Argumentiert man nun , dass ich den Glauben bei diesem ersten Satz voraussetzen muss, so dreht man sich im Kreise. Dieser Glaube nämlich lässt sich nur durch sich selbst wieder zeigen, was nicht befriedigend ist. Sogar diese Anomalie selbst scheint den Glauben zu verrücken, zu entkräften, was jedoch wieder die Anomalie auflösen würde.
Es ist die Unmöglichkeit sich ein Ende vorzustellen, welche uns dazu bringt diese Rotationen mitzumachen. Fände man einen Weg zum Ende, dann wäre es leicht zu behaupten, dass alles auf dieses Axiom aufbaut und dieses keine weitere Erklärung bedarf. Ein System, ähnlich dem der Mathematik, genannt Logik, wäre geboren und unumstößlich. Alles was innerhalb dieses Raumes geschieht ist erklärt und bleibt erklärt.
Nehme ich an, dass die Unmöglichkeit sich ein Ende vorzustellen kein Defizit ist, sondern ein Gewinn, dann wird es spannend. Vor allem wenn ich mir diese Beobachtung herbeiführen kann. Die nämlich führt zu einer neuen Art des Denkens. Natürlich kam ich durch die Logik auf diesen Widerspruch, dieses Flimmern und Unentscheidbare, aber dies führt doch wieder zur einer neuen Theorie. Vielleicht führt es zu einem ähnlichen System wie dem der Logik, das dazu führt das es sich selbst wiederum nicht gibt und wieder doch. Aber eventuell ist noch etwas mehr dabei und es führt zu einer Idee, die neue Möglichkeiten erschließt, die ganz andere Probleme mit sich bringt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..