Zum wiederholten male habe ich mich daran gemacht unterschiedliche Produkte aus einem Shop zu bestellen, welche als typisch amerikanisch gelten und dort wohl sehr gerne gegessen werden.
Zum Start habe ich mir eine große Ladung Poptarts geholt. Dabei sind Sorten die eine Füllung aus Zimt haben und auch welche die dem Thema Schokolade gewidmet sind. Außerdem habe ich diesmal erstmals auch welche mit Fruchtfüllung mitbestellt.
Soweit ich einigen Quellen entnommen habe isst man diese dort gerne zum Frühstück warm und auch kalt als eine Art Keksersatz. Ein typisches Junkfood, dass sich praktisch immer essen lässt.
Zum Geschmack kann ich sagen, dass die Aufschrift , „besteht aus natürlichen und künstlichen Aromen“ genau das vermuten lässt was es auch tatsächlich ist, nämlich eine an Künstlichkeit nicht mehr zu überbietende Katastrophe. Ich übertreibe vielleicht, aber wenn die Aufschrift Schokoladenkeksteig- Geschmack verspricht und es nach eine Art Plastik schmeckt, dann kann es nicht in Ordnung sein. Wer schon einmal Ben&Jerry’s Eis probiert hat (zugegeben auch aus Amerika, aber es geht ja nicht gegen das Land insgesamt), der kennt bestimmt die Sorten die nach Keksteig schmecken sollen. Diese Poptarts sind nichts dagegen. Auch eine andere Sorte, die ich schon mal hatte genannt Smores, hat extrem künstlich geschmeckt. Ich erinnere mich daran, dass ich mich an den Geschmack das letzte mal gewöhnt hatte. Smores, die ja aus Schokolade und Marshmallows bestehen, werden hier nachgebildet, so dass sie weder wie das eine noch wie das andere schmecken. Laut Zutatenliste ist hier auch weder Schokolade noch so etwas wie Marshmallow drin, sondern nur zwei gefärbte Pasten, die mit Aromen versetzt sind.
Am besten haben mir die Früchtepoptarts geschmeckt, namentlich bis jetzt diese mit Apfel-Zimt Füllung. Es scheint auch diesmal echte Frucht enthalten zu sein, zumindest wird groß auf der Packung damit geworben. Hoffentlich schmecken Blaubeerfüllung und Erdbeerfüllung auch annähernd gut.
Weg von den Poptards, hin zu etwas echter Schokolade. Bestellt sind beides male Schokolade von Hershey’s. Was ich noch nicht probiert habe ist die klassische Tafel Schokolade, wobei ich interessant finde, wie klein doch die Schokoladentafeln im Vergleich zur normalen Milkatafel sind. Probiert habe ich heute die Hersheys’s Kisses.
Zugegeben schmecken sie sehr kakaolastig und wecken damit das Gefühl hochwertige Schokolade zu essen und keine Milchschokolade (wobei auch diese hochwertig sein kann). Was ich aber aus einer Werbung für dieses Produkt entnommen habe, war eine Art geschäumte Schokolade. Es gibt soetwas in Deutschland von Milka, aber auch als Eigenmarke z.B. bei Aldi oder Lidl. Diese Schokolade hingegen, hatte nichts davon. Es kann natürlich sein, dass die Werbung eine neuere Version des Produkts repräsentiert hat, als das was ich hier importiert bekomme. Alles in allem schmeckt die Schokolade nicht schlecht, aber ich bekomme gleiches oder besseres auch hier und damit kein Grund extra Hershey’s zu importieren.
Zuletzt habe ich diesmal auch ein Paar Getränke bestellt, ausschließlich Limonade. Darunter sind eine Dose Dr.Peper, eine Dose A&W Root Beer, eine Dose MountainDew, eine Dose Citrus Lemonade (oder so ähnlich) und eine Dose Hawaiian Punch. Probiert habe ich das Root Beer und den Hawaiian Punch.
Bei dem Root Beer habe ich mir soetwas wie Malzbier vorgestellt und nicht näher danach gesucht. Im Endeffekt schmeckt es überhaupt nicht wie irgendwas, dass ich jemals getrunken habe und ich habe die italienische schwarze Fanta getrunken (ekelhaft). Der Geschmack ist sehr gewöhnungsbedürftig. Vergleichbar vlt. wie wenn man keine Lakritze mag und sich daran gewöhnen müsste. Es schmeckt deswegen nicht schlecht und ich würde vlt. wieder eine trinken, aber nicht unbedingt. Auf jeden Fall sehr interessant und weil ich nichts anderes kenne, würde ich es auch wieder importieren, es sei denn man findet so etwas vlt. auch hier.
Der Hawaiian Punch ist wohl soetwas wie unsere Capri-Sonne nur mit viel, viel, viel mehr Zucker. Es schmeckt einfach nur nach Zucker mit einem kleinen bisschen Fruchtgeschmack. Laut Zutatenliste sind Apfel, Ananas, Passionsfrucht und Orange drin. Viel davon kann man aber nicht schmecken, da in selbiger Zutatenliste auch klar vermerkt ist, dass weniger als 2% diese Säfte (Saftkonzentrat) ausmachen. Ich würde es deswegen von der Qualität sogar unter Capri-Sonne ansiedeln, obwohl es natürlich super schmeckt. Süßes Wasser ist natürlich lecker, aber nur weil es süß ist und nicht aus irgendeiner Besonderheit heraus. Deswegen würde ich es weder weiterempfehlen (schon gar nicht an Kinder, die offensichtliche Zielgruppe) noch wiedermals importieren lassen.
Zu aller letzt war da noch diese Backmischung für Maisbrot, dass ich nicht kenne. Wenn es gebacken und probiert ist, schreibe ich vlt. davon.