Annahme: Wir haben keine Schuld auf uns geladen, mit unserer Geburt.
Unschuld entsteht oft das erste mal Bewusst, wenn wir uns Unrecht behandelt fühlen und trotzdem nicht dagegen vorgehen. Es ist die naive Unschuld.
Wird dieser Zustand beibehalten, ist man also dauernd einer Ungerechtigkeit ausgesetzt, fühlt sich der Unschuldige überlegen und bezeichnet sich auch insgeheim so. Natürlich vermutet er aber auch, dass ein Denken in diese Richtung seine Unschuld aufzulösen droht. Deswegen erwähnt er es nicht in der Öffentlichkeit.
Der Moment wird kommen wo wir uns gegen andere Unrecht verhalten und in diesem verlieren wir die Unschuld. Sie war da und ist auch der Ursprung unseres Unrechts, das wir zufügen. Sogar versuchen wir es zu rechtfertigen, aber vergebens. Wir sind nicht mehr unschuldig.