Unlösbar

Hätte man die Wahl zwischen einer ungewissen Zukunft und gar keiner Zukunft, würde man dann diejenige wählen, die denkbar ist oder diejenige die wahrscheinlich ist?

Hintergrund ist ein Report über die Auswirkung von gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln. Diese können, wie während der grünen Revolution bereits schon mal geschehen, Millionen von Menschenleben retten, weil sie unter sehr schlechten Umweltbedingungen wachsen. Das ist ein Fakt.

Der Nachteil ist, dass keine Erfahrungswerte bestehen, was passiert, wenn wir ein grundlegendes Nahrungsmittel verbreiten, welches auf dieses Weise verändert wurde. Es könnte auch dazu führen, dass kein einziger Mensch mehr leben wird, weil sich eine Nahrungsquelle verbreitet, die uns nicht ernährt oder andere Lebewesen, die unabdingbar sind für das natürliche Gleichgewicht. Das ist die Vermutung.

Ich weiß nicht unter welchen Kriterien man abwägen sollte. Sollte man vielleicht gar nicht abwägen, weil es eine eindeutige Lösung gibt? Utilitaristen würden vielleicht argumentieren, dass mehrere Millionen Menschen verhungern können, wenn dadurch der Großteil der Menschheit sicher überleben kann. Auf der anderen Seite gibt es ein Gedankenexperiment, dass ich jetzt zwar umdrehe, aber immer noch Bedeutung hat. Was würde jeder einzelne von uns sagen, wenn er in die negative Rolle gesetzt werden würde? Ab dann greift das utilitaristische Prinzip nicht mehr. Es weicht dem Selbsterhaltungstrieb um jeden Preis. Und dieser Preis könnte (!) sogar sehr niedrig ausfallen, wenn es nämlich wirklich funktioniert mit dem gentechnisch verändertem Lebensmittel.

Die größte Problematik jedoch ist, dass ein sehr kleiner Kreis darüber entscheiden wird. Bestimmt nicht die Betroffenen oder ausreichend betroffene. Der Ort nämlich, wo sich das Wissen darum bündelt, ist gleichzeitig der, an dem das Problem die geringsten Auswirkungen zeigt.

Ein Gedanke zu „Unlösbar“

  1. Ich mag nicht viel zur Thematik sagen, eher zum Inhalt und der Form deines Eintrags:

    Finde ich sehr gelungen. Erinnert mich ein wenig an Schule, mein Lehrer wäre begeistert, sollte dies eine Hausaufgabe sein! Ein Kreis, der am Anfang beginnt und am Ende schließt und dennoch den Drang beim Leser verspüren lässt, mehr darüber zu erfahren. Ja, sehr gelungen. Weiter so, mehr davon, mehr Neugier!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..