Niemand ist (un-)schuldig

Die Unschuld ist ein Ideal, jedoch eines das sich nicht mal theoretisch erreichen lässt, sondern nur verloren werden kann. Unschuld ist ganz allgemein gesprochen entweder Unwissenheit oder eine hohe Form des Bewusstseins und Wissens. Diese beiden Formen führen dazu, dass das Verhalten entweder entschuldbar ist oder gar nicht erst vorkommt, das dazu führt jemanden schuldig zu nennen.
Ein Verhalten, welches so geprägt ist von Überlegung und Abwägung sehe ich als unrealistisch an. Setzte diese Art von Verhalten doch so eine unüberschaubare Menge von Überlegung und Abwägung voraus, dass das Verhalten selbst gar nicht mehr zu Stande kommt.
Ein Verhalten aus Unwissenheit unschuldig zu nennen, finde ich zweifelhaft. Der eventuelle Schaden ist vorher nicht absehbar gewesen, aber die pure funktionale Bedeutung des Wortes Schuld, welches einen Schuldigen benennt trift auch auf den Unwissenden zu. Er ließe sich auch als Grund bezeichnen. Die Unschuld im Sinne von Unwissenheit ist eher ein unwissender Verursacher. Handelt es sich doch zum Beispiel auch bei den tektonischen Platten um unwissende Verursacher, welche noch nicht einmal über ein Bewusstsein verfügen können, würde ich diese dennoch nicht unschuldig nennen. Die Schuld fällt in diesem Fall eben auf diese Platten. Fällt die Schuld der Folgen dann eigentlich auch auf die Platten oder auf diejenigen, die genug Wissen hatten es zu verhindern?
Schuld ist ein wirklich schwieriger Begriff, denn er setzt voraus unschuldig zu sein im Sinne des allwissenden Unschuldigen oder kann dieser auch Schuld auf sich laden? Denn wenn dieser Unschuldige, der einzig wahre Unschuldige, Schuld auf sich lädt, dann ist er der einzige, der sie erkennen könnte, gäbe es keinen weiteren von dieser Sorte.
Wir sind wohl alle nicht so unschuldig, von Anfang an nicht und ich möchte den Begriff jetzt auch nicht aufweichen, indem ich in Prozentual zuweise. So ist also niemand unschuldig, aber niemand kann Schuld zuweisen. Es ist mehr ein theoretischer Gedanke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..