Rezept für eine Gemüse-Seelachs-Pfanne.
Zutaten:
– Maggi Fix für Lachs-Sahne Gratin (2 Tütchen)
– TK Seelachs (2 Filets)
– Sahne (2 Becher)
– Milch (100 ml)
– Zucchini (1)
– Kohlrabi (1)
– Möhre (2-3)
– Frühlingszwiebel (2 Bund)
– Reis (1 Tasse)
– Salz
– Pfeffer
– Gemüsebrühe
– Olivenöl
Rezept:
Zunächst die Zucchini waschen und in Würfel schneiden. Danach den Kohlrabi und die Möhren schälen und auch in Würfel bzw. Scheiben schneiden. Die gefrorenen Seelachsfilets ebenfalls in mundgerechte Stücke teilen. Es kommt nicht auf Genauigkeit an bei diesem Gericht. Alles in einer großen Pfanne in 2-3 EL Olivenöl anbraten. Nutzt dafür eine mittlere Hitze. Die Zucchini ziehen sehr viel Öl, bei Bedarf Öl nachgeben. Das Öl, welches ich nehme ist das günstige, das man im ALDI bekommt.
Bereits jetzt ein wenig Salz dazugeben. Nach 5 Minuten oder bis die Möhren ein wenig Farbe haben, die Sahne und die Milch hinzu geben. Die beiden Tüten Magi-Fix hinzugeben und einrühren. Alles kurz aufkochen lassen.
Jetzt den klein geschnittenen Seelachs auf der Gemüse-Sahne Mischung verteilen aber nicht unterrühren. Einen Deckel auf die Pfanne geben und die Hitze auf niedrig stellen. Jetzt kommt der Reis. Wenn Ihr Reis mit Beutel kocht, macht ihn nach eurer Anleitung. Ich koche Reis wie folgt und danach ist die Pfanne auch fertig :).
Eine Tasse Reis in einen Topf geben. Dazu die 1 3/4 Menge an Wasser geben und einen halben Teelöffel Gemüsebrühe. Das ganze auf den Herd bei höchster Stufe, mit geschlossenem Topf (mit Deckel) zum Kochen bringen. Sobald der Reis kocht, kann er sehr schnell überkochen, deshalb darauf achten. Wenn der Reis kocht von der Herdplatte nehmen und auf eine andere, noch kalte stellen. Diese auf niedrig einstellen. Die andere Platte ausstellen! (Ein beliebter Fehler von mir.)
Den Reis so für 15 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen. Nach 15 Minuten durch kippen des Topfes prüfen, ob alles Wasser verdampft ist. Falls nicht, noch für weitere 5 Minuten auf der Platte lassen, wieder mit geschlossenem Deckel.
Wenn der Reis fertig ist, einmal umrühren, damit sich die Gemüsebrühe verteilt und auf einem Teller anrichten. Die Gemüsepfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken. Unter umständen benötigt man hier recht viel Salz, weil das Gemüse doch sehr viel aufnimmt. Zum Schluss die Frühlingszwiebeln auf dem Gemüse verteilen und alles kurz umrühren. Die Mischung neben dem Reis verteilen und servieren.
Das ist eines meiner Lieblingsrezepte und ich esse es immer wieder sehr gerne. Angeblich kann man das Fix durch Gemüsebrühe, Tomatenmark und Dill ersetzen, aber ich finde dass es so am besten schmeckt :).
Viel Spass beim Nachkochen.