Die absolut unerstrebenswertesten Ideale:
- Ehre: Sie zu idealisieren und zum Ziel zu machen, führt zu Konfrontation, Auseinandersetzung, Egoismus, Zynismus, Hass, Zweifel, Ich – die anderen Gruppierungen, Kaltherzigkeit, Arroganz, Ausgrenzung, Selbstverliebtheit.
- Wissen: Es zum Ziel zu machen führt zu Isolierung, Übertrumpfung, Verkopfung, Introvertiertheit, Dualismus, Wettbewerben, Distanz, Schmerz, Ausgrenzung, Stress
- Schönheit: Diese zum Ziel zu haben und zu idealisieren, führt zu Selbstzweifel, Abgrenzung, Egoismus, Idealisierung, Ich – die anderen Gruppierungen
- Erfolg: Ihn zu idealisieren führt zu Stress, Unruhe, Ziellosigkeit, Werteverlust, Egomanie, Wettbewerbsdenken, Ausgrenzung, Introvertiertheit, Einsamkeit
Alles gute im Leben geschieht durch Kooperation. Sie basiert auf ein tieferes Verständnis und auf ein Gefühl von Fürsorge und dem Willen zu Helfen. Im besten Falle erkennt man das Ich als ein Ich unter vielen Ichs an, so dass es sich in der Masse auflösen kann.