A:Die lässt sich aber auch verheizen.
Ich glaube, dass wir in Wirklichkeit noch viel mehr arbeiten könnten. Ich hätte tatsächlich kein Problem damit. Ich würde versuchen mein Mittagessen und mein Abendessen auf der Arbeit zu integrieren. Ein Vorteil wäre, dass nach der Arbeit keine Zeit bleiben würde für zu viel soziale Interaktion. Dadurch würde der soziale Stress abnehmen. Gleichzeitig gibt es die Arbeit als Ausgleich für deb fehlenden sozialen Kontakt. Weiterhin würde ich weniger Urlaub nehmen wollen. Die Zeit, die ich dann zu Hause verbringen würde, könnte ich ohnehin mit nichts sinnvollem füllen. Gleichzeitig jedoch wird die kleine Freizeit zwischen Abends und Morgens so viel wertvoller. Ich denke vieles davon ist eine Frage der Gewöhnung. Mit Sicherheit wird es zunächst schwer werden, aber wir werden und sicherlich schnell an das schnelle Ableben und die Unmengen an Antidepressiva bei 30-45 Jährigen gewöhnt haben.