Systeme in Systemen

Befindet man sich in einem System, also einer Umgebung von verbundenen Entitäten, die sich gegenseitig nach klaren Regeln beeinflussen, dann ist jede Entität diesen Regeln unterworfen.

Eine Art von Regeln kann der Logik folgen und somit die Idee von Ursache und Wirkung. Ableitungen davon sind Induktion und Deduktion.

Regeln jedoch können sich auch abseits der Logik bewegen, wenn sie mit Wahrscheinlichkeiten geschrieben sind.

Nehmen wir an, dass ein System, das innerhalb eines Systems existiert, nach der ersten Art von Regel gebaut ist. Das umgebende System jedoch ist nach der zweiten Art von Regeln konzipiert.

Wie sollte das eine System jemals das andere begreifen können? Es kann einen Teil davon verstehen und auch die eigenen Regeln darauf anwenden. Beispielsweise, wenn die Wahrscheinlichkeiten von bestimmten Regeln sehr eindeutig sind. Jedoch kann es auch Phänomene geben, die durch Wahrscheinlichkeiten dem System der Logik nicht begreiflich sind.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..