Schlagwort: Musik
Ganz leise nur
Play.
Ich höre nichts.
Die Tastatur ist sehr laut.
Das Klacken der Uhr an der Wand ist laut.
Der Lüfter im PC ist laut.
Das Rauschen von Blut in meinen Ohren ist laut.
Der Wind draußen ist laut.
Der Nachbar an der Tür ist laut.
Der Stoff von meinem Hemd ist laut.
Ein konstantes Fiepen ist laut.
Die Sirene von einem Krankenwagen draußen ist laut.
Nur die Musik, die Musik ist ganz leise. Trotzdem will ich die Musik hören und ich kann sie hören.
Die Musik ist leise.
Die Welt ist still.
Mehr Atari Punk
Atari Punk Box
Ja, ich habe gehört, das wäre der Klassiker unter den Elektro-Selbstbau-Späßen und da es sich echt einfach anhörte und auch nicht viele Teile gebraucht werden hab ich es mal bestellt und heute probeweise auf dem Steckbrett zusammengebaut.
Infos zum Aufbau gibt es auf dieser Seite. Es ist ein kleine Sound-Generator und soll dabei an die alten Atari-Spielekonsolen erinnern. Ich hatte nie eine und deswegen weiß ich nicht ob das stimmt , aber vorstellen kann ich mir das schon.
Hier ein kleiner Soundtest und Bilder :
http://player.soundcloud.com/player.swf?url=http%3A%2F%2Fapi.soundcloud.com%2Ftracks%2F23496120
Atari punk by wordit
Ohrwurm
Irgendwann werden sie sterben, wenn sie nicht schon gestorben sind.
Wir werden ihre Häuser erben, aber keine neuen bauen.
Reich mir mal den Rettich rüber, den Rettich rüber.
Welcome to see Hotel California.
Dieses Lied macht mich immer richtig euphorisch in letzter Zeit. Vor allem in der spanischen Version, die ebenso bekannt ist wie das original. Ich weiß nicht ob dieses Gefühl gerechtfertigt ist. Ich denke, ich kann mich nicht beschweren. Abgesehen von Kleinigkeiten ist mir kein Hindernis im Weg, welches ich nicht beseitigen könnte. Es gibt keine Grenzen und das fühlt sich wunderbar an.
Wahrscheinlich könnten mir Grenzen aufgezeigt werden, aber eben diese existieren bis zu diesem Augenblick nicht. Ich finde es interessant darüber nachzudenken, ob ich mich in einer Realität befinde, die durch mein Denken oder durch die Realität an sich gesteuert wird. Wir nehmen das gerade auch so oder so ähnlich durch 🙂
Neben diesem Lied gefällt mir auch White Rabbit ganz gut , obwohl ich es gerne etwas länger hätte.
Neben diesem ist diese Woche nur noch ein Zettel zu bearbeiten und ein wenig was zu lesen. Ich müsste mich für die Semesterferien schonmal irgendwo bewerben, habe ich das Gefühl.
Schade eigentlich…
So gesehen ist es komisch, dass wir in dem einfachen und eigentlich reinem Ton durch kleinste Veränderungen im gewohnten oder erwartetem Ablauf des weiteren Tons eine solch angenehme Überraschung erfahren, dass wir sie gleich wieder erwarten möchten , wodurch aber leider eben der gerade erlebte Moment nie wieder auftreten wird.
Zaubertrick
Ein kleiner Zaubertrick :
. Warnvögel
Schonmal gehört ?
Zwei Wörter und ihr wisst definitv was ich meine :
Achtung!
(1) Silhouettenvögel
(2) Klebevögel
Einleuchtend , hmm ?
Ich will Komentare.
Es ist vieleicht eine komische Sache, aber ich habe hier täglich mindestens zwei Besucher meiner Seite, referendierend auf meine Statistik und ich will jetzt einfach mal Kommentare. Ich will wirklich Kommentare ohne Ende.
Schreibt was ihr wollt. Von mir aus über euch, macht Werbung , tut etwas in den Kommentaren was ihr eigentlich blöd findet, was ihr gut findet, egal was.
Nutzt den Kommentarbereich für eure Diskussionen, für eure coolen Ideen, für eure Kommentaren zu den Dingen anderer. Wir verwandeln praktisch das Blog in ein Blog x Blog und untergraben damit die blog.de idee.. das kann auch ein Ansatz sein, wenn ihr mal wirklich destruktiv sein wollt.
Tut was ihr wollt wie gesagt, mir kommt es nur auf die Anzahl an, nicht auf die Idee , obwohl andere die natürlich auch gut finden können und so weiter.
Ihr dürft auch in eurem Bekantenkreis davon erzählen. Bitte, einfach Kommentare. Wenn wir über 2 kommen ist schon viel gewonnen.
Am liebsten freue ich mich dann natürlich auch über Leute, die meinen Blog abonieren wollen.
Also auf los gehts los und
los :
Massenmotivierte Autonomkindergartenselbstbetreung
.. oder Partys genannt.
Ich spreche nicht von den privaten Partys mit oder ohne Hintergrund, in der sich eine Gemeinde trifft, die sich kennt und schätzt und genau deswegen auch da ist. Nein ich rede von diesen Partys mit einem großen Oberthema, durch das sich ein Paar Menschen angesprochen fühlen, die dann doch nicht das Oberthema erfüllen oder welches eben so belanglos ist, dass entweder keine Realisierung möglich ist oder diese zu unscheinbar entfällt.
Diese Art von Veranstalltungen sind None-Sense in der heutigen Zeit. Sie sind nämlich kein Ort mehr zur Kommunikation , also ein Ort, bei dem man neue Menschen kennen lernen kann. Es ist quasi unmöglich geworden durch die verschiedensten Kniffe, die eigentlich dafür sorgen sollen, dass die Menschen sich als Individum nicht langweilen.
Was ist zum Beispiel mit der lauten Musik. Klar ist es für manche ein besonderer Kick das oder das Lied in einer bestimmten Lautstärke zu hören, was für sie halt die Ausnahme erscheint , allerdings ist es das absolut verkehrte Mittel diese Musik so laut zu drehen, dass man sich nicht unterhalten kann! Es ist physikalisch unmöglich. Die Menschen sind für solche Lautstärken nicht gebaut und zudem selbst wenn , dann ist es so anstrengend, dass man sich auf kurze Sätzchen beschränken muss, die dann auf keinen Fall das wiedergeben, was man evtl. sagen wollte.
Außerdem serviert man Unmengen an Alkohol. Dieser ist ebenso etwas Besonderes, weil man ansonsten vieleicht keine Gelegenheit hat ihn zu konsumieren, allerdings warum in den Mengen ? Sie können mit dem zu erst genannten nur kolidieren, führen sie doch zu noch verwirrerenden Momenten, in denen niemand mehr irgendetwas verstehen kann. Es führt höchstens dazu , dass man das Unglück , in das man hinein geraten ist vlt. irgendwie ertragen kann. So betäubt macht es einem eben nichts aus von einem fünfzehn jährigen mit lebensmitteln überhäuft zu werden. Was kümmerts, da man es ja nicht mehr mitbekommt.
Diese Events scheinen mir also mehr eine Flucht zu sein, in der möglichst viele der täglichen Reize ausgeblendet werden sollten, oder…
es ist eine Art Wiedersehen in Subgesellschaften , die sich blitzartig bilden. Ich spreche von Gruppen , welche geziehlt auf solche Veranstaltungen gehen , um eben die anfangs erwähnten „privaten“ Veranstaltungen zu celebrieren. Paradoxxerweise ist es natürlich ganz und garnicht mehr eine kleine Runde, sondern eine evtl. dynamisch wachsende öffentliche große Runde, wenn die Runde es denn absieht oder zulässt. Die Musik und der Alkohol stören dann nicht mehr in dem Maße, weiß man doch wenigstens einigermaßen über den gegenüber bescheid und muss nicht jeden Kommentar hinterfragen. Fraglich dann jedoch, wieso man überhaupt auf solche Veranstaltungen als Gruppe geht.
Zuletzt kann man natürlich auch als Störfaktor geziehlt in diese Veranstaltungen gehen und sie als Selbstdarstellungsplattform ansehen. Solche Menschen interessiert es eigentlich nicht, was der gegenüber für einen Charakter hat, oder was er für eine kritische Meinung von einem hat, da das Suchen nach Öffentlichkeit eher einer Demonstration , als einem Test gleichkommt. Es ist zumindest nicht der weitere Sinn, finde ich.