Studentenstreik Quicky

Eine tolle Alternative zum sinnlosen , wir gehen auf die Straße oder wir blockieren alles, so dass wir in den Medien präsenz finden ist die Koruption des wirtschaftsanspornenden Studierendenalltags, nämlich die Unterlassung der Nutzung des Systems Universität.

Wieso gehen alle Studenten in ein brennendes Haus ? Um Aufmerksamkeit zu erregen ? Das würde in den Medien auch keiner als Ansporn sehen sich für mehr Zäune um brennende Häuser einzusetzen.

Wenn niemand mehr die Hochschulen nutzt und somit das gesamte System des Geldeinnehmens und Geldhaltens ( vlt. auch Korruption ) vernichtet, dann wird dein persöhnliches Ziel nicht erfüllt, Wissen zu erlangen, aber du drückst Protest und gleichzeitig Druck aus.

Wie lange wird wohl eine Uni ohne Studierende überleben ? Als erste Maßnahme werden Kurse gestrichen. Dannach werden Hilfskräfte entlassen, daraufhin Dozenten. Als nächstes gehen einzige Gebäudekomplexe verloren, wegen zu hoher Haltungskosten, wodurch die Atraktivität der Hochschule weiter sinkt. Der Prozess zieht sich fort, bis sie nicht mehr existiert.

Der Protest geht nicht weit genug. Wir sollten Universitäten belohnen, die unsere Forderungen erfüllen und nicht versuchen die Universitäten „umzukrempeln“. Wenn der Umstrukturierungsprozess die Unis praxisorientierter machen will, dann sollten wir sie auch an die harte wirtschaftliche Realität von Angebot und Nachrfrage bringen. Ganz dem Motto :

Wer mir den Bachelor nach 1 Jahr und ohne Prüfung in den !Ar**h! schiebt und mich dannach anstellt, der wird von mir gefördert durch geringe Studienbeiträge und vor allem durch meine Anwesenheit.

Die Unis sind für die Studenten da, nicht die Studenten für die Unis !!!

MfG.