Nichts davon ist wahr

Ich gehe davon aus, die Zeit sei unendlich, aber messbar.
Alle Dinge, die geschehen können, werden irgendwann geschehen, irgendwer wird es tun, irgendwann. ADAM Mobil Autoführerscheinlösung wird irgendwann real sein. Es wird vielleicht nicht in den nächsten drei Jahren da sein, aber irgendwann schon. Vielleicht in dreitausend Jahren. Wer weiß.

Das ist die Sicherheit die ich dir geben kann. Irgendwann wird es passieren. Also mach dir keine Sorgen, wenn etwas nicht klappt und es dir wichtig ist.

Das andere ist der Grund wieso du hier bist. Die Zeit ist endlos und alles ist darin möglich. Du kannst eine Sache tun und das ist den Zeitpunkt bestimmen, wann es passiert. Du kannst nicht mehr als das. Und du tust es bereits jetzt, in diesem Moment, ständig. Du bestimmst, wann du etwas liest oder etwas sprichst. Du kannst dafür sorgen, dass das Regenwasser in einer Tonne gesammelt wird. Du kannst dir eine Melodie ausdenken, summen und damit deine Freunde beglücken/verärgern. Du kannst auch die ADAM Mobil Autoführerscheinlösung machen. Du kannst länger dafür brauchen oder versuchen es möglichst schnell fertig zu kriegen. Du bestimmst den Zeitpunkt.

Wieso du ihn bestimmen sollst ist nicht die Aufgabe desjenigen, der dir deinen Sinn und Grund erklärt. Du kannst es und es ist das einzige was du wirklich bewusst tun kannst.

Das unheilvolle Ganze

Können Sie sich das Unendliche vorstellen ? Ich auch nicht. Nun ja, ich kann mir das vielleicht schon vorstellen , aber nur mit einem kleinen Trick. Ich stelle mir ein Ende vor und dann einen Schritt über das Ende hinaus. So werden sie es auch in der Mathematik häufig wiederfinden. Das oder diese liegende 8 , die ihnen die Unendlichkeit repräsentieren soll. Man spricht beim ersten, noch vorstellbaren , von einer potentiellen Unendlichkeit und bei der liegenden 8 von einer aktualen Unendlichkeit. Diese ist eben nicht vorstellbar.

Wie sieht es denn dann aus mit dem anderen, mit dem endlichen ? Man müsste doch annehmen, dass es in aller Klarheit und Deutlichkeit zu vermessen sein müsste. Ist es aber nicht. Wir können uns ihm annähern. Wir können die Grenze willkürlich festlegen und ungenau sein, aber wir können nicht sagen wo das Ende ist. Es zeigt sich dann nämlich, dass sich das Endliche wieder im Unendlichen verliert. Das passiert mit Formen im Raum und mit der Zeit, die wir zu bestimmen suchen. Es gelingt uns nicht, ein Ende zu definieren. Natürlich gibt es auch da wieder einen Trick. Es ist eine willkürliche Grenze zu ziehen und , falls diese Überschritten ist, zu sagen, dass das das Ende sei. Nur das Ende selbst , von den Dingen, die nicht unsrem Kopf aus Willkür und Definition entspringen, ist nicht zu finden.