Verlangen

Wie viel darf man verlangen?
Entweder ich verlange was auch immer mir in den Sinn kommt. Das wäre dann ein unbegrenztes Verlangen oder ich verlange was ich dafür angemessen halte.
Die erste Variante ist uninteressant und gleichzeitig ein bisschen das was auch die zweite ausdrücken wird.
Wenn ich nämlich vom angemessenen Verlangen spreche, kommt sofort die Frage was angemessen ist. Hier sind zwei Wege möglich. Ich spreche von Moral, dann ist es oft etwas was wir aus der Intuition heraus entscheiden. Dabei bin ich der festen Überzeugung das dies durch antrainiertes Verhalten erzeugt wird. Spreche ich von Vernunft, dann sind es simple Abläufe von Aktion und Reaktion. Diese Abläufe sind ebenso erlernt wie die Moral. Der Mensch ist aber sehr gut darin, genau diese Abläufe wieder zu erkennen, auch wenn sie in vielerlei Kernmerkmalen unterschiedlich sind und sich nur wenig ähneln. Vernunft und Moral ähneln sich sogar ein wenig. So könnte die Moral aus der Vernunft erstanden sein. Ebenso nutzt die Vernunft das Phänomen des intuitiven Widererkennens ein. Die beiden Motivationen sind allerdings angelernt. Wir selbst können nur soweit entscheiden was wir verlangen dürfen, was uns irgendwer gezeigt oder gesagt hat. Wirkliche Grenzen setzen wir also wir selbst, durch das was sich zu aller erst durch Beobachtung und dann durch die menschliche Gabe der Vernunft und des Wiedererkennens ergeben hat. Somit wird das begrenzte verlangen fast schon zu dem unbegrenzten, wenn ich die Entscheidung als das auffasse was es ist und Handlungen ohne diese nicht für möglich halte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..