So ziemlich jedes nach außen gerichtete Bild und ich denke auch dieses hier, tut alles, um sich von den übrigen Bildern abzugrenzen. Sprich, es gibt kein bestreben danach, sich anzugleichen.
Dabei hat es einmal den Großteil der Zeit ausgemacht, die wir in der Schule oder in unserer Jugend allgemein, verbraucht haben, uns mit einer Gruppe zu identifizieren. Es war wichtig, dass wir uns zugehörig fühlen.
Das ist jetzt bestimmt im gewissen Rahmen wieder so, nur der Rahmen verschiebt sich. Ich glaube zu sehen, dass Gruppenzugehörigkeit ein Ausdruck von Individualität sein soll. So bin ich etwas besonderes, dass ich so bin, wie ein sehr individueller, kreativer, außerordentlicher Mensch oder ganz einfach, weil ich ihn kenne. Darüber sich mit anderen zu unterhalten, wandelt sich nicht selten in ein Faktenwettrennen, alla
„Hast du gewusst, dass …“
Mit anderen Worten..
„Ich weiß mehr als du über …“
Wieso ist das ein Ausdruck von Individualität? Weil ich mich mit der Individualität, also der personifizierten Individualität identifiziere. Ich weiß alles über sie. Ich kann auswendig aufsagen, was es heute bedeutet individuell zu sein. Es mag ein bisschen so sein, wie ein verkopfter Student, der das erste Mal in einen praktischen Job tritt und total überfordert ist, aber eigentlich alles weiß.
Ein zweiter Punkt.
In manchen „Foren“ scheint es Menschen sehr wichtig zu sein, dass man sich durch eine ausgeprägte Persönlichkeit hervortut. Sie sollte zu gleichen Teilen authentisch und besonders sein. Ich denke, dass sich dieser Wunsch oft widerspricht. Der Wunsch, dass ich authentisch bin, setze ich gleich mit, dass ich „auf dem Boden“ geblieben bin. So zu sagen mit beiden Beinen im Leben stehe und „weiß was ich will“. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mir da nie sicher genug wäre, dass zu behaupten, wiederspricht es der zweiten Eigenschaft „besonders“ zu sein. Ein besonderer Mensch lebt vielleicht unter der Brücke (ugs.). Ein besonderer Mensch ist Autist. Ein besonderer Mensch kann dir alle Länder und deren Hauptstädte aufsagen. Ein besonderer Mensch ist auch jemand der mit dem Skateboard durch New York fährt und dabei Werbung für Mercedes macht, ja.. und ich glaube das ist es, wo sich ein Kreis schließen könnte. In diesen Foren (ja mein Gott, Tinder, Loovo und wie sie alle heißen), suchen die Menschen nach Individualität, die sie kennen. Es ist Individualität die sie schon irgendwo gesehen haben. Sie suchen nicht nach dem Besonderen, sie suchen nach dem Bekannten. Vielleicht suchen sie nach einem Stereotyp, den es in den Köpfen der Menschen nun einmal gibt. Und das ist vollkommen in Ordnung. Ich wüsste nur nicht, wie lange ich dieses Theater spielen wollen würde.